Vereinfacht Monitoring für Remote-Standorte
Der IsoAir® 310P Luftpartikelsensor vereinfacht das Monitoring von Aerosolen an Remote-Standorten oder in Bereichen mit prozessbedingten Einschränkungen.
Das Echtzeit-Partikelmonitoring sorgt für rasche Benachrichtigung bei abweichenden Partikelwerten mit Nachweis von Partikelgrößen von 0,5 und 5,0 µm für GMP– und FDA-konforme Anwendungen. Für den Betrieb des Partikelsensors wird keine zentrale Vakuumanlage benötigt, da er mit einem eingebauten „geräuscharmen“ Gebläse sowie mit einem HEPA-Abluftfilter ausgestattet ist.
Der Sensor überzeugt durch seine unübertroffene Leistung in einem chemikalienbeständigen und einfach zu desinfizierenden Gehäuse aus Edelstahl 316L. Die passivierte Edelstahloberfläche hat klar definierte Eigenschaften im Hinblick auf die Luftkeimkontrolle.
Die zuverlässige, integrierte Pumpe erfüllt die einschlägigen Reinheitsanforderungen und senkt die Installationskosten, da teure Anschlüsse an ein Vakuumsystem entfallen. Für volle Kompatibilität mit dem bestehenden Monitoringsystem ist das Messgerät mit einer großen Auswahl an Kommunikationsprotokollen erhältlich, z. B. Ethernet, Modbus, OPC, Wifi, Analog 4-20 mA.