• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

+49 6151 6671 632

  • Youtube
  • Twitter
  • Linkedin
  • Deutsch
    • 中文
    • 台灣
    • Singapore
    • Denmark
    • English
    • English / CH
    • Français
    • Français / CH
    • Deutsch / CH
    • Deutsch / AT
    • Italiano
    • 日本語
    • 한국어
    • Português
    • Español
Newsletter

Suche

  • Linkedin
  • Twitter
Particle Measuring Systems
Without measurement there is no control
Angebot anfordern
  • Home
  • Produkte
    • Partikelzähler für Luft und Gas
    • Flüssigkeitspartikelzähler
    • Luftkeimsammler
      • Analysezertifikate
    • Partikelzähler für Druckgas
    • Molekulare Überwachung
    • Software / Datenmanagement
  • Wissenscenter
    • Wissenscenter
      • Anwendungshinweise
      • EINSTEIGERHANDBUCH FÜR PARTIKELZÄHLUNG
      • Videos
      • Webinare
    • Particle College
    • Beratung für die Reinraumkontaminationskontrolle
    • Blog
  • Anwendungen
    • Branchen
      • Pharma
      • Halbleiter
      • Photonik & Optik
      • Luft- & Raumfahrt
      • Kosmetik und Körperpflege
    • ISO 14644
    • ISO 21501-4
    • USP 797
    • Annex 1 – Neueste Entwürfe für Revisionsupdate
    • 21CFR 11
  • Service und Support
    • Produktkalibrierung & Service
    • FMS/EMS Projektmanagement
    • Beratung für die Reinraumkontaminationskontrolle
    • GMP Dienstleistungen für Reinraumzertifizierung und mehr
    • Hardware & Software Support
    • Kundenservice
  • Über uns
    • Kontakt
    • Warum PMS
    • Vorstand
    • Karriere
    • Unternehmensverantwortung
    • Unternehmensethik
    • Mutterfirma
    • Pressemitteilungen
    • Eintragungund Registrierung
    • Marken und Patente
Neuigkeiten
Mai 8, 2020 06:08 AM

Reinraumklassifizierung

Written by Maurizio Della Pietra

Teil 1 von 5-teiligem Blog über: Reinraumklassifizierung – Qualifizierung – Überwachung Gemäß EU-GMP-Annex 1, Rev. 12 Entwurf

Der neueste Entwurf in Annex 1 enthält einige neue Definitionen und Leitlinien zur Klassifizierung, Qualifizierung und Überwachung von Reinräumen.

Reinraumklassifizierung

Anhang 1 enthält im Wesentlichen dieselbe Definition der Reinraumklassifizierung wie ISO 14644-1: 2015, bei der es sich um eine „Methode zur Bewertung des Sauberkeitsgrads anhand einer gesetzlichen Spezifikation für einen Reinraum oder eine Reinraumzone“ handelt. Annex 1 enthält auch Abweichungen von ISO 14644-1: 2015 für die verschiedenen Reinraumnormen und -spezifikationen. In Annex 1, Rev. 12, hat sich nichts an der Zuordnung zwischen pharmazeutischen Qualitäten und den ISO-Klassen geändert:Cleanroom Classification

  • Reinräume der Klassen A und B müssen im Ruhezustand den ISO 5-Anforderungen entsprechen
  • Reinräume der Klasse C mit ISO 7
  • Reinräume der Klasse D mit ISO 8

Um einen Reinraum zu klassifizieren, müssen Sie die Gesamtzahl der Partikel sowohl im Ruhezustand als auch im Betriebszustand messen.

Annex 1 und ISO 14644 stimmen auch hinsichtlich der Klassifizierung überein. Annex 1 folgt der ISO 14644-Tabelle mit einer Anpassung: Die umgebenden Standorte der Klassen A und B sollten alle kritischen Verarbeitungszonen mit einer dokumentierten Risikobewertung berücksichtigen. Dies ist nicht die gleiche Cleanroom Risk Assessment (RA) wie eine Clearnoom Monitoring RA, mit der Prozesse untersucht werden. Der Zweck der RA für die Reinraumklassifizierung besteht darin, sicherzustellen, dass alle kritischen Zonen mit Prozessen abgedeckt sind.

Welche Partikelgrößen sollen gemessen werden?

Eine wesentliche Änderung in Annex 1 gegenüber ISO 14644 besteht darin, dass in den Klassen A und B (ISO 5) nur Partikel in der Luft ≥ 0,5 µm * überwacht werden müssen. Dies liegt an der geringen Konzentration von Makropartikeln in diesen Bereichen. Annex 1 fügt hinzu, dass wir auch die Zählung von Partikeln ≥ 1 µm in Betracht ziehen sollten.

Die Anforderungen für Reinraumqualitäten C (ISO 7) und D (ISO 8) haben sich nicht geändert: Partikel in der Luft sollten sowohl bei ≥ 0,5 µm als auch bei ≥ 5,0 µm gemessen werden.

Cleanroom Classification table

 

Cleanroom Classes

 

Erfahren Sie, wie unser Beratungsservice-Team Sie bei der Klassifizierung und Qualifizierung von Reinräumen unterstützen kann.

Möchten Sie mehr lesen? Springen Sie zu anderen veröffentlichten Posts in dieser Serie:

Teil 1 von 5, 8. Mai 2020: Reinraumklassifizierung (Sie sind hier!)
Teil 2 von 5, 13. Mai 2020: Reinraumqualifizierung
Teil 3 vom 5. 19. Mai 2020 Reinraumüberwachung
Teil 4 von 5 26. Mai 2020: Beratungsdienste für Ihre Reinraum-RA und Schritte
Teil 5 vom 5. 29. Mai 2020: Facility- und Datenmanagementlösungen

Siehe Links zu zusätzlichen unterstützenden Ressourcen unten:

Papier: Auswahl der am besten geeigneten Probenpunktpositionen im Reinraum
Video: Diskussion zur Aktualisierung der Reinraumüberwachung
Papier: Auswahl der am besten geeigneten Probenpunktpositionen im Reinraum
Blog: So erreichen Sie Qualität durch Design (QbD) in einer neuen pharmazeutischen Abfülllinie

Verpassen Sie keine Folge dieser Serie. Registrieren Sie sich für Updates in der rechten Spalte dieser Seite. Klicken Sie hier, um unsere Experten bei Fragen zu kontaktieren.

Filed Under: Cleanroom Classification Qualification, Particle Knowledge Tagged With: annex 1, cleanroom class, gmp, iso 14644

Archive

  • Juni 2020 (6)
  • Mai 2020 (5)
  • April 2020 (6)
  • Februar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (3)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (4)

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Produkte

  • Partikelzähler für Luft und Gas
  • Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • Luftkeimsammler
  • Analysezertifikate
  • Molekulare Überwachung
  • Software / Datenmanagement

Branchen

  • Pharma
  • Halbleiter
  • Photonik & Optik
  • Luft- & Raumfahrt
  • Industrielle Herstellung

Service und Support

  • Beratung
  • GMP Messtechnik
  • Produktkalibrierung & Service
  • GMP Strömungsvisualisierung
  • GMP Prozessqualifizierung
  • Kundenservice

Wissenscenter

  • Application Notes
  • Particle College
  • Videos
  • Blog

ÜBER UNS

  • Kontakt
  • Warum PMS
  • Vorstand
  • Karriere
  • Unternehmensverantwortung
  • Unternehmensethik
  • Mutterfirma
  • Pressemitteilungen
  • Eintragung und Registrierung
  • Marken und Patente

Particle Measuring Systems- DE

Particle Measuring Systems Germany GmbH
Im Tiefen See 45
64293 Darmstadt

T. +49-6151-6671-632
F. +49-6151-6671-638
[email protected]

Bleiben Sie in Kontakt! Erhalten Sie Neuigkeiten aus der Industrie:

Produkte

  • Partikelzähler für Luft und Gas
  • Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • Luftkeimsammler
  • Analysezertifikate
  • Molekulare Überwachung
  • Software / Datenmanagement

Branchen

  • Pharma
  • Halbleiter
  • Photonik & Optik
  • Luft- & Raumfahrt
  • Industrielle Herstellung

Anwendungen

  • ISO 14644
  • ISO 21501-4
  • USP 797
  • Annex 1 – Neueste Entwürfe für Revisionsupdate
  • 21CFR 11

Service und Support

  • Beratung
  • GMP Messtechnik
  • Produktkalibrierung & Service
  • GMP Strömungsvisualisierung
  • GMP Prozessqualifizierung
  • Kundenservice

Beratungen und Schulungen

  • Wissencenter
  • Particle College
  • Beratung für die Reinraumkontaminationskontrolle
  • Blog

ÜBER UNS

  • Kontakt
  • Warum PMS
  • Vorstand
  • Karriere
  • Unternehmensverantwortung
  • Unternehmensethik
  • Mutterfirma
  • Pressemitteilungen
  • Eintragung und Registrierung
  • Marken und Patente

Particle Measuring Systems- DE

Particle Measuring Systems Germany GmbH
Im Tiefen See 45
64293 Darmstadt

T. +49-6151-6671-632
F. +49-6151-6671-638
[email protected]

Bleiben Sie in Kontakt! Erhalten Sie Neuigkeiten aus der Industrie:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
  • Haftungsausschluss

© Copyright 2021 - Particle Measuring Systems is a Spectris company