• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

+41 71 987 01 01

  • Youtube
  • Twitter
  • Linkedin
  • Deutsch / CH
    • 中文
    • 台灣
    • Singapore
    • Denmark
    • English
    • English / CH
    • Français
    • Français / CH
    • Deutsch
    • Deutsch / AT
    • Italiano
    • 日本語
    • 한국어
    • Português
    • Español
Newsletter

Suche

  • Linkedin
  • Twitter
Particle Measuring Systems
Without measurement there is no control
Angebot anfordern
  • Home
  • Produkte
    • Partikelzähler für Luft und Gas
    • Flüssigkeitspartikelzähler
    • Luftkeimsammler
      • Analysezertifikate
    • Partikelzähler für Druckgas
    • Molekulare Überwachung
    • Software / Datenmanagement
  • CAS Clean Air Services
    • Reinraum Dienstleistungen
    • STRÖMUNGSVISUALISIERUNG
    • Thermische Prozessqualifizierung
  • Wissenscenter
    • Wissenscenter
      • Anwendungshinweise
      • EINSTEIGERHANDBUCH FÜR PARTIKELZÄHLUNG
      • Videos
      • Webinare
    • Particle College
    • Beratung für die Reinraumkontaminationskontrolle
    • Blog
  • Anwendungen
    • Branchen
      • Compliance-Services für Krankenhäuser
      • Pharma
      • Photonik & Optik
      • Luft- & Raumfahrt
      • Kosmetik und Körperpflege
      • Halbleiter
    • ISO 14644
    • ISO 21501-4
    • USP 797
    • Annex 1 – Neueste Entwürfe für Revisionsupdate
    • 21CFR 11
  • Service und Support
    • Produktkalibrierung & Service
      • Kalibrierung von Volumenstrom-Messhauben
      • Kalibrierung von Anemometern
    • FMS/EMS Projektmanagement
    • Beratung für die Reinraumkontaminationskontrolle
    • Hardware & Software Support
    • Kundenservice
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Warum mit CAS outsourcen
    • Warum PMS
    • Vorstand
    • Karriere
    • Unternehmensverantwortung
    • Unternehmensethik
    • Mutterfirma
    • Pressemitteilungen
    • Eintragung und Registrierung
    • Marken und Patente
Neuigkeiten
April 15, 2020 08:54 AM

So erreichen Sie Qualität by Design (QbD) in einer neuen pharmazeutischen Abfülllinie: Reinigung und Desinfektion (Serie Teil 3 von 6)

Written by Maurizio Della Pietra

Filling line considerations advisory services

Die Reinigung und Desinfektion einer pharmazeutischen Abfülllinie und ihrer Umgebung ist ein kritischer Bestandteil der Kontaminationskontrolle. Wir alle glauben, mit den Prinzipien der Reinigungsprotokolle vertraut zu sein, aber es ist täuschend einfach, diese Form der Kontrolle falsch zu verstehen, ohne die QbD-Standards in der Entwurfsphase auf die neuen Geräte und Einrichtungen anzuwenden. Von den Geräten / Bauteilen und Materialien bis hin zu den Reinigungsprodukten und -techniken selbst sind viele Dinge zu beachten.

Nachfolgend sind die verschiedenen Themen im Zusammenhang mit Reinigung und Desinfektion aufgeführt, die berücksichtigt werden sollten, um ein robustes Reinigungsprotokoll für Geräte und Bereiche zu entwickeln, die in der Entwurfsphase nach QbD-Prinzipien entworfen wurden und nicht.

Zu berücksichtigende Themen bei der Bewertung von Reinigungs- und Desinfektionsvorgängen für Fülllinien ohne QbD:

Die beste Untersuchungsfrage lautet zunächst: „Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Biofilmen?“:

  • Ist dies ein Produkt, das zur Bildung von Biofilmen neigt? Aufgrund des Mangels an wissenschaftlichen Produktkenntnissen während der Entwurfsphase ist dies eine Frage, die möglicherweise nicht gründlich behandelt wurde.
  • Gibt es Teile der Füllausrüstung, die sehr schwer zu reinigen sind oder nicht gereinigt werden können und die die Bildung von Biofilmen fördern könnten?
  • Ist es möglich, Teile zu ersetzen, deren Reinigung schwierig ist, um die Wahrscheinlichkeit der Bildung eines Biofilms zu verringern?
  • Werden die richtigen Reinigungstechniken angewendet, um zu verhindern, dass sich überhaupt Biofilme auf Geräten und Anlagenoberflächen bilden?

Themen, die in der Entwurfsphase bei der Bewertung von Reinigungs- und Desinfektionsvorgängen für Fülllinien berücksichtigt werden, die mit einer PMS-QbD-Lösung entworfen wurden:

  • Bewertung und verbesserte Konstruktion schwer zu reinigender Maschinenteile.
  • Bewertung der Materialien, die zum Aufbau der Abfülllinie für das Ablösen und die Bildung von Biofilmen verwendet wurden.
  • Bewertung der Reinigungsprodukte auf ihre Wechselwirkung mit dem zu füllenden Arzneimittel.
    • Desinfektion: Manuell (offene RABS)
    • Definieren Sie das richtige Desinfektionsmittel und Sporizid
    • Rotation der Desinfektionsmittel
      • Desinfektionstechnik
  • Vaporisation
    • Unterstützung für die Überprüfung der Validierungsdokumentation vom OEM
  • Reinigungstechniken unter Verwendung eines Reinigungsmittels.

Im nächsten Blog dieser Reihe werden wir untersuchen, wie das Einrichten und Verarbeiten von Interventionen auf einer neuen Fülllinie mit und ohne QbD in der Entwurfsphase aussieht. Diese Beispiele stammen aus realen Anwendungen, die vom Beratungsservices-Team von Particle Measuring Systems erlebt wurden. Unser Team verfügt über mehr als 70 Jahre Erfahrung in der Arbeit und Beratung von Reinraumbenutzern auf der ganzen Welt.

Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie unser Beratungs-Services-Team Ihnen helfen kann, Probleme zu identifizieren und Lösungen vorzuschlagen, um die hohe Qualität Ihrer Produkte und Prozesse zu erhalten.

 

Siehe Links zu zusätzlichen unterstützenden Ressourcen unten:

On-Demand Webinar: Developing an Isolator Filling Line Using a Quality Risk Management Approach

Entsprechender Anwendungshinweis: Developing an Isolator Filling Line Using a QRM Approach – FAQ’s

Blog: It is possible for pharmaceutical quality to be the combination of Quality by Design (QbD) and current Good Manufacturing Practices (cGMP)?

Blog: Applying Quality Risk Management to Develop an Isolator Filling Line

 

Möchten Sie mehr lesen? Springen Sie zu anderen veröffentlichten Posts in dieser Serie:

Teil 1 von 6:  Intro und Bestimmungen

Teil 2 von 6:  Umgebende Bereiche

Teil 3 von 6:  Reinigung und Desinfektion (Sie sind hier!)

Teil 4 von 6:  Eingriffe einrichten und verarbeiten

Teil 5 von 6:  Umgebungsmonitoring

Teil 6 von 6:  Aktivitätsorganisation

 

Verpassen Sie keinen Teil dieser Serie. Registrieren Sie sich für Updates in der rechten Spalte dieser Seite. Klicken Sie hier, um unsere Experten bei Fragen zu kontaktieren.

Filed Under: Cleanroom Monitoring, Particle Knowledge Tagged With: advisory services, contramination control, disinfection, Qbd

Archive

  • Juni 2020 (2)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (6)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (4)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Produkte

  • Partikelzähler für Luft und Gas
  • Flüssigkeitspartikelzähler
  • Luftkeimsammler
  • Analysezertifikate
  • Molekulare Überwachung
  • Software / Datenmanagement

Branchen

  • Pharma
  • Halbleiter
  • Photonik & Optik
  • Luft- & Raumfahrt
  • Industrielle Herstellung

Service und Support

  • Beratung
  • GMP Messtechnik
  • Produktkalibrierung & Service
  • GMP Strömungsvisualisierung
  • GMP Prozessqualifizierung
  • Kundenservice

Wissenscenter

  • Anwendungshinweise
  • Particle College
  • Videos
  • PMS Nachrichten Blog

ÜBER UNS

  • Kontakt
  • Warum PMS
  • Vorstand
  • Karriere
  • Unternehmensverantwortung
  • Unternehmensethik
  • Mutterfirma
  • Pressemitteilungen
  • Eintragungund Registrierung
  • Marken und Patente

Particle Measuring Systems DE-CH

Reinluftweg 1
9630 Wattwil, Switzerland

T: +41 71 987 01 01
E: [email protected]

Bleiben Sie in Kontakt! Erhalten Sie Neuigkeiten aus der Industrie:

Produkte

  • Partikelzähler für Luft und Gas
  • Flüssigkeitspartikelzähler
  • Luftkeimsammler
  • Analysezertifikate
  • Molekulare Überwachung
  • Software / Datenmanagement

Branchen

  • Pharma
  • Halbleiter
  • Photonik & Optik
  • Luft- & Raumfahrt
  • Industrielle Herstellung

Anwendungen

  • ISO 14644
  • ISO 21501-4
  • USP 797
  • Annex 1 – Neueste Entwürfe für Revisionsupdate
  • 21CFR 11

Service und Support

  • Beratung
  • GMP Messtechnik
  • Produktkalibrierung & Service
  • GMP Strömungsvisualisierung
  • GMP Prozessqualifizierung
  • Kundenservice

Beratungen und Schulungen

  • Wissencenter
  • Particle College
  • Beratung für die Reinraumkontaminationskontrolle
  • Blog
  • Wissenscenter

ÜBER UNS

  • Kontakt
  • Warum PMS
  • Vorstand
  • Karriere
  • Unternehmensverantwortung
  • Unternehmensethik
  • Mutterfirma
  • Pressemitteilungen
  • Eintragungund Registrierung
  • Marken und Patente

Particle Measuring Systems- DE-CH

Reinluftweg 1
9630 Wattwil, Switzerland

T: +41 71 987 01 01
E: [email protected]

Bleiben Sie in Kontakt! Erhalten Sie Neuigkeiten aus der Industrie:

  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Trademarks & Patents
  • Eintragung und Registrierungen

© Copyright 2021 - Particle Measuring Systems is a Spectris company