• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

+41 71 987 01 01

  • Youtube
  • Twitter
  • Linkedin
  • Deutsch / CH
    • 中文
    • 台灣
    • Singapore
    • Denmark
    • English
    • English / CH
    • Français
    • Français / CH
    • Deutsch
    • Deutsch / AT
    • Italiano
    • 日本語
    • 한국어
    • Português
    • Español
Newsletter

Suche

Particle Measuring Systems
Without measurement there is no control
Angebot anfordern
  • Home
  • Produkte
    • Partikelzähler für Luft und Gas
    • Flüssigkeitspartikelzähler
    • Luftkeimsammler
    • Partikelzähler für Druckgas
    • Molekulare Überwachung
    • Software / Datenmanagement
  • CAS Clean Air Services
    • Reinraum Dienstleistungen
    • Strömungsvisualisierung
    • Thermische Prozessqualifizierung
  • Wissenscenter
    • Wissenscenter
      • Anwendungshinweise
      • Webinare
      • Videos
      • Podcasts
      • Bedienungsanleitungen
      • Einsteigerhandbuch für Partikelzählung
    • Blog
  • Anwendungen
    • Branchen
      • Compliance-Services für Krankenhäuser
      • Pharma
      • Photonik & Optik
      • Luft- & Raumfahrt
      • Kosmetik und Körperpflege
      • Halbleiter
    • Konformität
      • 21CFR 11
      • Annex 1
      • ISO 14644
      • ISO 21501-4
      • USP 788
      • USP 797
    • Life Science Anwendungen
      • Kontinuierliche Überwachung lebensfähiger Partikel
      • PRO Serie
    • High-Tech Anwendungen
      • Branchenführende Sensitivität
  • Service und Support
    • Produktkalibrierung & Service
      • Kalibrierung von Volumenstrom-Messhauben
      • Kalibrierung von Anemometern
    • FMS/EMS Projektmanagement
    • Beratung für die Reinraumkontaminationskontrolle
    • Hardware & Software Support
    • Kundenservice
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Warum mit CAS outsourcen
    • CAS wird papierlos
    • Warum PMS
    • Vorstand
    • Karriere
    • Unternehmensverantwortung, Nachhaltigkeit, Gesundheit & Sicherheit
    • Unternehmensethik
    • Über die Mutterfirma von Particle Measuring Systems
    • Pressemitteilungen
    • Eintragung und Registrierung
    • Marken und Patente
Anwendungsbroschüren

Auswahl der am besten geeigneten Standorte für Probenahmestellen von Partikeln

Überlegungen zur Platzierung der isokinetischen Sonde des Partikelzählers zur Gewährleistung einer effektiven Reinraumüberwachung

Die Konstrukteure von Particle Measuring Systems (PMS) werden oft gefragt, wie sie die Probenahmestellen in Reinräumen auswählen sollen, unabhängig davon, ob es sich um einen pharmazeutischen Reinraum oder eine reine Anlage (RABS, Isolator usw.) handelt.

Die Antwort ist nicht immer einfach. Es gibt mehrere Leitfäden, die Hinweise darauf geben, welche Prozesse überwacht werden müssen und welche Abstände zu dem zu überwachenden Prozess angemessen sind. Ziel dieses Artikels ist es, die Überlegungen zu ermitteln, den am besten geeigneten Standort für die Überwachung eines Prozesses zu bestimmen und eine wissenschaftliche Begründung für diese Entscheidung zu erstellen.

Die Partikelzählung in pharmazeutischen Anwendungen kann eindeutig in drei Kategorien eingeteilt werden: Zertifizierung, Qualifizierung und Überwachung. Jede Kategorie erfordert einen anderen Ansatz.

Bei der Zertifizierung wird ein Reinraum nach einer bestimmten Norm vermessen. Die weltweit anerkannte Norm ist ISO14644-1, „Klassifizierung der Luftreinheit durch Partikelkonzentration“, die definiert, wie ein Reinraum funktioniert und inwieweit er in der Lage ist, Gleichmäßigkeit im gesamten Raum zu zeigen. Dies geschieht unabhängig von den darin ausgeführten Tätigkeiten.

Die Qualifizierung ist der Prozess der Analyse der Risikobewertung für die Tätigkeiten im Raum. Die Qualifizierung erfolgt nach den Prüfmethoden der Gittermethodik. Die Partikelzahl wird sowohl im Betrieb als auch im Ruhezustand gemessen; die Betriebsdaten sind jedoch am aussagekräftigsten.

Die Überwachung ist die fortlaufende Beprobung des Reinraums mit einer Häufigkeit, die dem Grad der Kontrolle entspricht, der erforderlich ist, um das Management des Risikos für das Endprodukt nachzuweisen. Die Anzahl der Probenahmestellen und ihr Standort werden durch die Risikobewertung und den Qualifizierungs- und Zertifizierungsprozess bestimmt.

Zertifizierung

Sample point location for cleanroom monitoring

Wie bereits erwähnt, basiert die Zertifizierung von Reinräumen auf der ISO-Norm 14644-1, „Klassifizierung der Luftreinheit durch Partikelkonzentration“. Die Einzelheiten der Bewertung können für FDA- oder EU-GMP-Vorschriften leicht variieren, aber die zugrunde liegende Methodik ist Standard.

Mit der Zertifizierung wird nachgewiesen, dass der gesamte Bereich eine bestimmte ISO-Klassifizierung nach Partikelkonzentration erfüllt. Das heißt, dass unabhängig von der endgültigen Nutzung des Raums die Gestaltung und Umsetzung des Filtersystems berücksichtigt wird. Die internationale Norm bedeutet, dass ein Reinraum, der auf die Einhaltung der ISO-5-Normen geprüft wurde, diese Norm unabhängig von geografischen und regulatorischen Aspekten (z. B. FDA oder EU-GMP) erfüllt. Damit steht ein universeller Standard zur Verfügung, der zeigt, dass ein Reinraumniveau erreicht wurde.

Es gibt viele verschiedene Mittel, um die Einhaltung der ISO-Normen nachzuweisen, und dieser Artikel wird nicht näher darauf eingehen. Am Beispiel einer klassischen Abfüllmaschine (Klasse A/ISO5) in einem Hintergrundbereich der Klasse B (ISO7) können jedoch die Grundregeln der Prüfung aufgezeigt werden.

Bitte helfen Sie uns, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und laden Sie das vollständige Papier herunter, indem Sie das Formular auf der rechten Seite ausfüllen.

Reinraum-Monitore

Particle Measuring Systems‘ Reinraumtaugliche, nicht lebensfähige Reinraumüberwachungsgeräte umfassen:

air-sampler-with-impactor

Acktive Luftkeimsammler

  • MiniCapt Mobile aktive Luftkeimsammler
  • MiniCapt Remote Luftkeimsammler
  • BioCapt Single-Use Luftkeimsammler

Partikelzähler

  • IsoAir Pro-Plus Remote Partikelzähler (mit eingebauter Pumpe)
  • Airnet® II Partikelsensor
  • Lasair Pro Tragbarer Partikelzähler
    • DataAnalyst – Die interaktive Software kann den Benutzer sogar durch den Zertifizierungsprozess begleiten.
  • HandiLaz Mini II handlicher Partikelzähler

Vollständige und anpassbare schlüsselfertige Anlagenüberwachung

Pharmaceutical Environmental Monitoring Systems

Verwandte Materialien

Ongoing Monitoring – Choosing the Most Suitable Particle Sample Point Locations in the Cleanroom

Qualification – Choosing the Most Suitable Particle Sample Point Locations in the Cleanroom

Certification – Choosing the Most Suitable Particle Sample Point Locations in the Cleanroom

Choosing the Most Suitable Particle Sample Point Locations in the Cleanroom

Particle Monitoring in Powder Filling: Sample Points and Risk Analysis

Choosing the Right Complete Contamination Control Solutions Provider

Remote Audits in a New Normal World

Microbiological Plate Incubation and Pharmaceutical Risk Assessment

Cleanroom Process Risk Assessment per Annex 1

Produkte

  • Partikelzähler für Luft und Gas
  • Flüssigkeitspartikelzähler
  • Luftkeimsammler
  • Molekulare Überwachung
  • Software / Datenmanagement

Branchen

  • Pharma
  • Halbleiter
  • Photonik & Optik
  • Luft- & Raumfahrt
  • Industrielle Herstellung

Service und Support

  • Beratung
  • GMP Messtechnik
  • Produktkalibrierung & Service
  • GMP Strömungsvisualisierung
  • GMP Prozessqualifizierung
  • Kundenservice

Wissenscenter

  • Anwendungshinweise
  • Videos
  • PMS Nachrichten Blog

ÜBER UNS

  • Kontakt
  • Warum PMS
  • Vorstand
  • Karriere
  • Unternehmensverantwortung, Nachhaltigkeit, Gesundheit & Sicherheit
  • Unternehmensethik
  • Über die Mutterfirma von Particle Measuring Systems
  • Pressemitteilungen
  • Eintragungund Registrierung
  • Marken und Patente

Particle Measuring Systems DE-CH

Reinluftweg 1
9630 Wattwil, Switzerland

T: +41 71 987 01 01
E: [email protected]

Bleiben Sie in Kontakt! Erhalten Sie Neuigkeiten aus der Industrie:

Produkte

  • Partikelzähler für Luft und Gas
  • Flüssigkeitspartikelzähler
  • Luftkeimsammler
  • Molekulare Überwachung
  • Software / Datenmanagement

Branchen

  • Pharma
  • Halbleiter
  • Photonik & Optik
  • Luft- & Raumfahrt
  • Industrielle Herstellung

Anwendungen

  • ISO 14644
  • ISO 21501-4
  • USP 797
  • Annex 1 – Neueste Entwürfe für Revisionsupdate
  • 21CFR 11

Service und Support

  • Beratung
  • GMP Messtechnik
  • Produktkalibrierung & Service
  • GMP Strömungsvisualisierung
  • GMP Prozessqualifizierung
  • Kundenservice

Beratungen und Schulungen

  • Wissencenter
  • Beratung für die Reinraumkontaminationskontrolle
  • Blog
  • Wissenscenter

ÜBER UNS

  • Kontakt
  • Warum PMS
  • Vorstand
  • Karriere
  • Unternehmensverantwortung, Nachhaltigkeit, Gesundheit & Sicherheit
  • Unternehmensethik
  • Über die Mutterfirma von Particle Measuring Systems
  • Pressemitteilungen
  • Eintragungund Registrierung
  • Marken und Patente

Particle Measuring Systems- DE-CH

Reinluftweg 1
9630 Wattwil, Switzerland

T: +41 71 987 01 01
E: [email protected]

Bleiben Sie in Kontakt! Erhalten Sie Neuigkeiten aus der Industrie:

  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Trademarks & Patents
  • Eintragung und Registrierungen

© Copyright 2022 - Particle Measuring Systems ist eine Firma von Spectris