Optische Kontaminationskontrolle in der fortschrittlichen Optikfertigung
Leistungstrends wie die Kontrolle der optischen Kontamination veranlassen die Hersteller, die Kontamination auf ein Maß zu reduzieren, bei dem ein Bauteil während der Herstellung ausgesetzt ist, einschließlich Reinigung, Handhabung, Beschichtung und Montage.
Die Qualitätskontrolle kann durch die Exposition von Bauteilen gegenüber Partikel- und molekularen Verunreinigungen beeinträchtigt werden, wodurch die Schwellenwerte für Laserschäden in Beschichtungen, die Ausbeuten bei der Herstellung von Nanooptiken und LEDs sowie optische Defekte bei UV-Optiken mit hoher Energie beeinflusst werden. Die fortschrittliche Optikherstellung erfordert jetzt viel sauberere Umgebungen als in der Vergangenheit.
Ein Überblick über Partikelerzeugungsquellen, Kontrollmethoden und ISO-Standards wird diskutiert. Die Vorteile der kontinuierlichen Überwachung mit Laserpartikelzählern werden erläutert. Mehrere Beispiele für Partikelexkursionen, die in der Optikindustrie gefunden und behoben wurden, werden als Beispiele für Verbesserungen gezeigt, die vorgenommen werden können.
FÜLLEN SIE DAS FORMULAR AUS, UM JETZT AUF DAS WEBINAR ZU ZUGREIFEN
Sind Sie bereit, jetzt mit Ihrer Strategie zur Kontaminationskontrolle zu beginnen? Particle Measuring Systems hat eine vollständige Palette von Instrumenten für Sie:
- Tragbarer Partikelzähler
- Partikelzähler am Einsatzort
- Kontinuierliche Überwachung mittels Flüssigkeitspartikelzähler
- Probenehmer für die Zählung flüssiger Partikel
- molekulare Kontaminationsmonitore
Erzählen Sie uns von Ihrer Anwendung oder fordern Sie ein Angebot an.