CAS Clean Air Services sind ein wichtiger Bestandteil von Particle Measuring Systems (PMS). CAS Clean Air Services wurde 2016 von PMS gekauft und bietet weiterhin GMP-Reinraumservices von höchster Qualität in der Schweiz und in Österreich. Lesen Sie weiter, um zu verstehen, warum wir die richtige Lösung für Ihre Reinraumzertifizierungslösungen sind.
Warum sollten Sie sich für CAS Clean Air Services entscheiden?
1) CAS hat die größte Service Force
Wenn Sie sich für Ihre Aktivitäten zur Reinraumqualifizierung und Validierung thermischer Prozesse für CAS Clean-Air-Services von Particle Measuring Systems entscheiden, zeigen Sie, dass Sie Ihre Anlage und Prozesse auf höchstem Qualitätsniveau halten.
Wir sind uns bewusst, dass Sie Ihre Zeit, Ihre Ressourcen und Ihre Investitionen schätzen, wenn Sie sich für unsere Benchmark-GMP-Services entscheiden. Das beinhaltet:
- Unsere einzigartig flexible Planung und der größte Service in der Biowissenschaftsbranche ermöglichen es uns, Ihre Arbeit in dem von Ihnen benötigten Zeitrahmen so schnell wie nötig abzuschließen. Bei Bedarf führen wir die Arbeiten auch in der Nacht oder am Wochenende durch.
- Qualifizierte Techniker mit höchstem Standard, die in einem System arbeiten, das der höchsten Schweizer Akkreditierung nach ISO 9001ISO / IEC 17025: 2017, STS 0566 und SCS 0118, ISO 9001: 2015 entspricht
- 21 CFR Part 11 und Annex 11-konforme elektronische Berichte, die Ihnen die Gewissheit geben, dass Ihre Einrichtung und Ihre Prozesse erwartungsgemäß unter Kontrolle funktionieren. Diese anpassbaren Berichte liefern den Nachweis solcher Vorgänge, die Sie Ihren Aufsichtsbehörden sicher vorlegen können.
- Viele und vielfältige GMP-Serviceaktivitäten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Reinraumqualifizierung, Validierung thermischer Prozesse, die neuesten visuellen 3D-Strömungsvisualisierung, Kontaminationskontrolle in Einrichtungen, Leistungsoptimierung, Schulung und Dokumentation.
2) Akkreditierung
Wir verstehen, warum Ihre Compliance für Sie wichtig ist, da wir auch sehr hart daran arbeiten, unsere Akkreditierungen und Zertifizierungen aufrechtzuerhalten. Unsere Prüfgeräte werden alle im eigenen, nach ISO/IEC 17025:2017 akkreditierten Kalibrierlabor (SCS 0118) oder in ausgesuchten, nach ISO/IEC 17025:2017 akkreditierten Kalibrierlaboren von Drittanbietern kalibriert. Die Software, die wir verwenden, ist einzigartig in der Branche und vollständig validiert. Wir garantieren, dass sie 21 CFR Part 11 und EU GMP Annex 11 entspricht, um so sicherzustellen, dass Sie maximale Datenintegrität erhalten. Vertrauen Sie auf unsere vollständig nach ISO / IEC 17025: 2017 akkreditierte Serviceorganisation (STS 0566), um Ihre Reinraumqualifizierung, die thermische Prozessesvalidierung und unser breites Angebot an GMP-Services zu verwalten.
CAS-Techniker sind in verschiedenen Testverfahren gegenseitig geschult und unsere Geräte unterliegen strengen ISO / IEC 17025: 2017-Akkreditierungsstandards. Wir wissen, dass Sie Ihre Investitionen in Ihre Einrichtungen und Produkte schätzen, und wir erfüllen diese Verpflichtung, indem wir erstklassige Dienstleistungen anbieten, die von den Aufsichtsbehörden als gründlich und vertrauenswürdig anerkannt werden.
3) Nachgewiesene Leistung
Einfach ausgedrückt sind> 95% der Kunden Stammkunden.
Wenn Sie CAS in der Schweiz und in Österreich vertrauen, um Ihre Aktivitäten zur Kontaminationskontrolle, Reinraumqualifizierung und thermischen Validierung durchzuführen, geben Sie uns die Möglichkeit, unsere über 30-jährige Geschäftstätigkeit und über 100 Jahre kombinierte technische Erfahrung zum Nutzen Ihres Projekts in die Praxis umzusetzen. In Zusammenarbeit mit dem Team von Particle Measuring Systems und CAS konzentrieren wir uns stets darauf, Ihnen Lösungen von höchster Qualität zum besten Preis anzubieten. Dazu fordern wir uns ständig heraus, Innovationen durch Prozess- und technologische Verbesserungen zu finden, und teilen die Expertenmethoden mit Ihnen.
Kontaktieren Sie uns für ein Angebot oder eine Referenzliste und finden Sie noch heute heraus, warum sich über 95% unserer Kunden immer wieder für CAS entscheiden, sowohl für ihre routinemäßigen als auch für ihre einzigartig herausfordernden GMP-Serviceaktivitäten.
Warum sollten Sie sich für Particle Measuring Systems entscheiden?
Wir sind bereits seit 1972 Experten bei Lösungen für das Monitoring von Verunreinigungen und verfügen über eine weltweite Präsenz.
Herausragendes Know-how
Particle Measuring Systems (PMS) ist der Erfinder der laserbasierten Partikelzählung, und wir behaupten unsere Führungsposition, indem wir bewusst hochqualifizierte Fachleute aus der Branche einstellen und weiterbilden. Unsere Experten werden als Vordenker geschätzt, was in Einladungen als Vortragsredner, in Webinaren, von ihnen verfassten wissenschaftlichen Artikeln und ihren hohen Bildungsabschlüssen zum Ausdruck kommt.
Unsere Technologie-Experten erarbeiten sich gemeinsam mit Kunden und Normungsausschüssen der jeweiligen Branchen aktiv ein gründliches Verständnis der sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnisse und Herausforderungen, denen unser breit aufgestellter Kundenstamm gerecht werden muss. Unser renommiertes Particle College® bietet eine zweitätige Vortragsreihe in Verbindung mit praktischen Laborübungen an, in denen Themen von den Grundbegriffen der Partikelmessung bis zu anspruchsvollen Anwendungen beim Monitoring und der Kontrolle von Verunreinigungen behandelt werden.
Spitzentechnologie
Aus gezielten Investitionen in Forschung, Technik und Produktfertigung sind mehr als 60 Patente im Zusammenhang mit unseren Produkten und Anwendungen hervorgegangen. Wir entwickeln die Technologie, die es Ihnen ermöglicht, auf Fakten basierende Entscheidungen zu treffen, ihre Produktivität zu steigern und sich wandelnde gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, wie Annex 1, ISO 14644-1, USP 788, USP 797, 21CFR Part 11, und mehr. Unsere Technologie kann winzige Partikel bis zu einer Größe von 20 nm in Wasser und Chemikalien, 10 nm in Luft sowie molekulare Verunreinigungen in Konzentrationen im ppt-Bereich (parts per trillion) messen. Darüber hinaus sind wir führend beim Nachweis von Luftkeimen. Wir haben hierfür die traditionellen Techniken weiterentwickelt, sodass falsch positive Ergebnisse verringert werden.
Hervorragende Qualität
Particle Measuring Systems setzt Maßstäbe beim Monitoring von Verunreinigungen, denn zuerst schreiben wir Zuverlässigkeit sozusagen „in die DNA“ unserer Produkte und sichern die Technologie anschließend durch ein höchsten Ansprüchen genügendes Qualitätsmanagementsystem ab.
Hervorragender Service
Unsere Servicetechniker sind darin geschult, Ihre Messgeräte nach höchsten Standards zu kalibrieren, und unser softwaregesteuertes Verfahren automatisiert kritische Schritte und erhöht damit die Konsistenz der einzelnen Kalibrierungen. Dies sorgt für einheitliche Kalibrierergebnisse und -leistungen entsprechend der Werkskalibrierung, unabhängig davon, wo die Kalibrierung durchgeführt wird – an jedem Ort der Welt.
Alle Kalibrierungen werden streng nach ISO-Leitlinien durchgeführt. PMS bietet einen unübertroffenen Test der Zähleffizienz für die Empfindlichkeit des ersten Kanals. Für pharmazeutische Anwendungen müssen Partikelzähler unter strikter Einhaltung der Norm ISO 21501-4:2007 kalibriert werden. Sie sieht Messungen zur Überprüfung und Einstellung von Durchflussrate, Zähleffizienz, Bestimmung der Partikelgröße, Auflösung, Signalverhältnissen und Nullzählung vor. Darüber hinaus wird jede Kalibrierung auch nach auf NIST rückführbaren Normen durchgeführt, und für jede Kalibrierung wird ein Zertifikat ausgestellt.