Das CLS-700 T Probenahmesystem für korrosive Flüssigkeiten ist ein Kompressions-Probenahmesystem mit einem LiQuilaz® Partikelzähler zur effektiven Messung von Partikeln in flüssigen Medien, die sich in drucklosen Behältern befinden. Es eignet sich ideal zum Testen von Chemikalien, die gelöste Gase enthalten und bei denen Blasen fälschlicherweise als Partikel detektiert werden könnten. Das System beseitigt Gasblasen, indem die Probe unter Druck gesetzt und die Gasblasen dadurch schwebend in Lösung gehalten werden.
Merkmale
- Das Probengefäß wird mittels Unterdruck gefüllt und anschließend mit Druck beaufschlagt, um Partikel blasenfrei zu zählen
- Werkstoffe sind mit den meisten Prozesschemikalien kompatibel
- Ermöglicht eine effiziente Probenahme von Chemikalien aus Probenflaschen, Chemikalienbehältern oder Prozessbädern
Applications
- Messung von Partikelwerten in schäumenden Flüssigkeiten
- Prozessmonitoring von Wafer-Reinigungsbädern
- Monitoring chemischer Prozesse
- Probenahme in Behältern zur Teilereinigung
Weiterführende Informationen
Application Notes & Brochures
- Leitfaden zur Partikeltechnologie – Anfänger
- Leitfaden zur Partikeltechnologie – Fortgeschrittene
- Kommunikation mit CLS-700T: Technische Informationen
- Monitoring von Partikeln in Prozesschemikalien
- Monitoring der Teilereinigung in wässrigen Systemen
- Zähleffizienz und Auflösung bei optischen Partikelzählern
FAQs
Lieferbares Zubehör
Installationsset zum Probenahmesystem für korrosive Flüssigkeiten
Zum Lieferumfang des Installationssets zum Probenahmesystem für korrosive Flüssigkeiten gehören: ein Flaretek®Aufweitungswerkzeug, drei Verschlusskappen, ein PFA (Perfluoralkoxyalkan)-Schlauch, 1/4″, Länge 15 Fuß und ein Poly-Flow Schlauch, 1/4″, Länge 10 Fuß.